KONTAKT & AGBs

DEIN KONTAKT

Für Fragen steht dir Lea gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
info@yogajourney.ch  |  + 41 78 953 16 33

AGBs

Aus Sicherheitsgründen nehmen keine Teilnehmer:innen in unsere Ausbildung auf, welche aufgrund Verletzungen oder chronischen Erkrankungen nicht am körperlich aktiven Unterricht teilnehmen können. Im Zweifelsfalle kann das Leitungsteam eine ärztliche Bescheinigung verlangen. Ist eine Schwangerschaft bekannt oder tritt während der Ausbildung eine Schwangerschaft ein, muss diese umgehend gemeldet werden. Aus Sicherheitsgründen verlangen wir von einer ärztlichen Fachperson eine Bescheinigung für die Teilnahme. Bei vorzeitigem Abbruch der Ausbildung werden keine Kosten rückerstattet.  Sollte eine Pandemie wie Covid19 die Durchführung der Ausbildung verunmöglichen wird diese verschoben.  Der gesamte Betrag (oder die erste Rate) werden vor Beginn der Ausbildung fällig. Verpasste Wochenenden im Falle einer Erkrankung dürfen nachgeholt werden in Form von einer individuellen Vereinbarung mit dem Leitungsteam (dies gilt nicht für Termine wie Hochzeiten, Ferien oder Geschäftsreisen). Die Teilnahme der Intensivwochen ist obligatorisch.  Wir empfehlen dafür eine Reiseversicherung abzuschliessen. Die Ausbildung findet unter Yoga Alliance zertifizierter E-RYT 500 Leitung und nach deren Richtlinien und Vorgaben statt. Yoga Alliance prüft und auditiert Schulen jedoch bei Ausstellung von Zertifikaten bezüglich ihrer Qualität nicht. Das Zertifikat "Registered Yoga School, RYS" ist darum leider kein Qualitätsmerkmal für Institutionen und deren Ausbildungsprogramm. Die Zertifizierungen und jährlichen Mitgliedschaften sind auch für Teilnehmer:innen teuer, welche sich für eine solche nach der Ausbildung entscheiden. Auch diese bietet auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz erfahrungsgemäss keinen Mehrwert. Yoga Journey erfüllt sämtliche Anforderungen für eine RYS 200 und RYS 500 Zertifizierung. Aus genannten Grüden haben wir uns jedoch bewusst gegen eine Zertifizierung entschieden, die für unserere Teilnehmer:innen keinen qualitativer Mehrwert bietet.