WEITERBILDUNG
YOGA NIDRA

YOGA NIDRA
Eine Weiterbildung in 40 Stunden

in Zürich mit Flavia Ghidossi

 Yoga Nidra
"heiliger yogischer Schlaf"

Während Yoga Nidra ruht dein Körper und neue Zustände der Ausdehnung des Bewusstseins können erkundet werden.  Das Erleben der Lehre dieser uralten Praxis öffnet Herz und Geist, um die Weite des Bewusstseins in neuen Dimensionen zu verstehen.

In dieser 40H Weiterbildung wirst Du in die Praxis und das Unterrichten von Yoga Nidra eingeführt. Im Zustand von Yoga Nidra, dem "yogischen Schlaf", legt sich der Körper in einen Schlafzustand und das Bewusstsein beginnt in voller Präsenz die unterschiedlichen Facetten von Entspannung, Ruhe und Zeitlosigkeit zu erfahren. Die tiefe Auseinandersetzung mit dieser Meditationspraxis öffnet Herz und Geist für ein neues Verständnis, welches in der Stille und in den Zwischenräumen des Bewusstseins zu finden ist. Yoga Nidra ist ein Weg, die eigene Beziehung zu Schlaf, Entspannung und Bewusstsein auf körperlicher, mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene tiefgreifend zu verändern.

In dieser Ausbildung liegt der Fokus auf den drei ersten Körperschichten des Seins: Annamaya Kosha (physischer Körper), Pranamaya Kosha (Energiekörper) und Manomaya Kosha (emotionaler/mentaler Körper). Besonders wirksam ist Yoga Nidra zusammen mit dem gezielten Setzen eines Sankalpas, einer Intention, welche in dieser Ausbildung eingeführt und erarbeitet wird.

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Yoga- und Meditationslehrer:innen, die ihr Wissen über Yoga Nidra vertiefen wollen. Der Kurs ist auch für Praktizierende offen, die eine etablierte Yoga Nidra Praxis haben und diese gerne vertiefen möchten. 

Am ersten Wochenende der Ausbildung erfährst Du mehr über Ursprung, Philosophie & Theorie von Yoga Nidra, sowie dessen Effekt auf den physischen Körper. Ebenso erfährst Du, wie die Praxis von Yoga Nidra bei Symptomen wie Schlafstörungen, Bluthochdruck, Migräne, PMS und chronische Schmerzen unterstützend helfen kann. Auch was Yoga Nidra bei der Regulierung des Hormonhaushalts und Nervensystems bewirken kann, wirst du in diesen Tagen lernen. Neben diesem Überblick lernst Du die unterschiedliche Yoga Nidra Stile, sowie deren unterschiedlichen Einfluss auf das physische Dasein (Hirnfrequenzen, Nervensystem und Schlafrhythmus) kennen.

Während dem zweiten Wochenende liegt der Fokus auf dem energetischen Körper, sowie dem Beobachten und Auflösen von emotionalen/mentalen Mustern. Während Yoga Nidra kann durch verschiedene Atem- und Konzentrationstechniken der Energiekörper vertiefter erfahren und somit die Kraft der Lebensenergie gezielter eingesetzt werden. Auf einer mentalen und emotionalen Ebene hilft Yoga Nidra dabei, Stresszustände zu lindern, sowie einen wohlwollenden Umgang mit schwierigen Emotionen zu erlernen. Diese Praxis fördert die Resilienz und das Erkennen der eigenen unerschöpflichen Kreativität. Die ersten drei Körperschichten sind ein Sprungbrett in die Magie der Praxis, welche einen direkten Zugang in eine tiefe Meditationsstadium ermöglicht und so die (physische) Selbstheilung und einen wunderschönen Zustand der inneren Zufriedenheit herbeirufen kann.

FÜR DICH

In dieser Weiterbildung geht es nicht nur um das Erlernen einer neuen Meditationstechnik, sondern auch um die Erforschung und Erweiterung deines angeborenen Potenzials - es ruft dich dazu auf, wirklich du selbst zu sein und in dein einzigartiges Licht zu treten. Du wirst eng mit einer Sankalpa (einer spirituellen Absicht) arbeiten. Auch wirst du etwas über die Wissenschaft hinter Yoga Nidra, den Einfluss der Koshas (5 Körper) auf die Praxis und die Vorteile von Yoga Nidra auf die allgemeine Gesundheit, das Nervensystem und die Schlafmuster erfahren.

Inhalt

Inbegriffen


Leistungsnachweis


Daten 2023

Wochenende 1

Samstag 25.11.2023, 08 – 18 Uhr
Sonntag 26.11.2023, 08 – 18 Uhr

Wochenende 2

Freitag 08.12.2023, 18:30 – 20:30*
Samstag 09.12.2023, 08 – 18 Uhr
Sonntag 10.12.2023, 08 – 18 Uhr

* Yin & Nidra Praxis
(Option für Online-Teilnahme) 

Tagesablauf

Stundenplan

08:00 – 09:00 Morgenpraxis
09:15 – 12:00  Theorie & Nidra
12:00 – 13:30  Mittag
13:30 – 15:00  Theorie
15:00 – 17:00  Nidra unterrichten 
17:00 – 18:00  Nidra-Praxis

Pflichtlektüre

Kamini Desai: "Yoga Nidra: The Art of Transformational Sleep", Lotus Press, 2017. (Dieses Buch ist nur auf Englisch erhältlich)

Kursleitung 

Kursleitung
Flavia Ghidossi

Sprache

Unterrichtssprache
Deutsch

Investition 

CHF 1000
(exkl. An-/Rückreise)

Unser Ausbildungsraum

Die Weiterbildung findet statt im Yoga Haus Dubs an der Malzstrasse 19, 8045 Zürich

Diese Weiterbildung ist durch Yoga Alliance mit 40H YACEP zertifiziert. Bei erfolgreichem Abschliessen der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. 


Anmeldung und weitere Informationen

f.ghidossi@hotmail.com  |  076 453 81 90
Anmeldeschluss ist der 19.11.2023